Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.11.2004, 18:36

BIOS-Help

Board: Asus A7V
Prozessor: AMD Athlon 700 MHz

Nachdem ich mein erstes dummes Problem (siehe anderes post) gelöst hab, kommt schon das nächste dran :)

Batterie wurde gewechselt (möglicherweise das der grund des ganzen übels?)


Ich denk mal, es liegt am Bios, weiß nicht genau.

Im Bios wird gesamte Hardware einwandfrei erkannt.

PC startet einwandfrei, RAM überprüfung, Device Detecting, passt alles, erkennt alles.

Aber genau da bleibt er dann stehen, geht nix mehr.
(Letzte Aktion also "Detecting Secondary Slave --- //Brenner//)

danach is aus



beim "reset klick" und beim folgenden reboot komm ich direkt ins bios wo dann steht:

Zitat

During the last boot-up your system hung for an improper CPU external speed setting. Your System is now working in safe mode (BUS: 100MHz, DRAM: 100MHz). To optimize the system performance and reliability, make sure the CPU speed conforms the specifications of your CPU)



Liegts daran?

Soll ich den Wert der CPU Frequency ändern? (auf was)? wo kann ich nachschaun was mein cpu braucht?


Weiß nicht warum, aber dieser eine PC mag mich anscheinend einfach nicht :)


Danke für eure Hifle
Jeder Mensch, der kein Ziel hat, ist dazu verdammt für die Ziele anderer zu arbeiten !

2

12.11.2004, 18:49

Hast du uebertaktet ?

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

12.11.2004, 18:55

Bei BIOS Kram immer gut: http://www.bios-info.de/

4

13.11.2004, 15:45

Hat noch jemand eine Idee?

In einem anderen Forum hab ich bereits forlgende Antwort erhalten:

Zitat

Hi,
hast Dir fast die Antwort selber gegeben.
Auf Deinem Board, werden per DIP Schalter CPU Geschwindigkeit eingestellt.
Bei 700Mhz ist der Multiplikationsfaktor 7
..
Würde Setup-Defaults im Bios laden und die CPU Frequenz kontrolleiren !!

Reinhard



Hat aber leider auch keine Veränderungen gebracht.


BIOS-Hersteller is ürigens Award

5

13.11.2004, 18:56

Hab das Problem nun schon (selbst) gelöst. Hab dazu was im Forum von bios-info.de gefunden.

Das Problem war, dass die (schon etwas ältere) Soundkarte kein ACPI (Energiesparmodi) in "uneingerichteten" Zustand unterstützt.


Nun läuft wieder alles einwandfrei :)